Speisinger Bewegungsanalyselabor mit eAward ausgezeichnet!

Das Team rund um Andreas Kranzl wurde für eine KI-Anwendung ausgezeichnet.

Das Gang- und Bewegungsanalyselabor  im Orthopädischen Spital Speising unter der Leitung von Ing. Dr. Andreas Kranzl hat kürzlich den begehrten „eAward 2024“ überreicht bekommen.

Das Speisinger Bewegungsanalyselabor hat den Award in der Kategorie „Machine Learning und KI“ verliehen bekommen – und zwar für das Projekt „deep force“, das gemeinsam mit der FH St. Pölten vorangetrieben wurde.

Dabei geht es um die schnelle Vorhersage von Gelenksbelastungen durch die klinische Bewegungsanalyse. „Diese ist für eine optimale Behandlung von Patientinnen und Patienten entscheidend und unterstützt Ärztinnen und Ärzte beispielsweise bei der Behandlung von Kniearthrosen“, sagt Dr. Kranzl.

„Dank des Einsatz von KI können wir einen bislang zeitaufwendigen Prozess in der 3D-Ganganalyse, der sonst mehrere Stunden dauert, auf ein paar Sekunden reduzieren“.

Wir gratulieren dem Team herzlich!