Operative Vorbereitung
Bei einer geplanten Operation erhalten Sie einige Wochen vor der stationären Aufnahme ein Informationsschreiben zur operativen Vorbereitung. In diesem teilen wir Ihnen den Vorbereitungstermin in unserer Ambulanz, alle mitzubringenden Befunde und die Kalenderwoche der geplanten Aufnahme mit. Lesen Sie sich dieses Schreiben und alle beiliegenden Informationen aufmerksam durch und füllen Sie bereits zu Hause die beiliegenden Unterlagen aus.
Haben Sie zum ambulanten Vorbereitungstermin nicht alle geforderten Befunde mit, muss eventuell ein neuer Termin vereinbart werden und die stationäre Aufnahme verschoben werden.
Bei Ihrem Vorbereitungstermin werden Untersuchungen durchgeführt. Sie erhalten da auch alle wichtigen Informationen zu Ihrem geplanten operativen Eingriff und den tatsächlichen Aufnahmetermin.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise
(gilt für Erwachsen und Kinder)
- Besteht bei Ihnen zum Zeitpunkt des Vorbereitungstermins oder der stationären Aufnahme eine fieberhafte Erkrankung ist eine stationäre Aufnahme nicht möglich.
- Bei „banalen“ Infekten ohne Fieber (Schnupfen, Husten, …) muss der beschwerdefreie Zeitraum zur Aufnahme/Operation mindestens 2 Wochen betragen.
Daher ersuchen wir Sie sich RECHTZEITIG (bei Auftreten oben genannter Beschwerden) telefonisch in der OP-und Bettenplanung zu melden, damit Ihnen ein neuer Termin gegeben werden kann.
Mindestabstände von Impfungen
und Infekten zur Operation:
4 Wochen | Alle Erkrankungen mit Fieber über 38 Grad |
3 Wochen | Lebendimpfungen: Masern, Mumps, Röteln |
2 Wochen | Banale Infekte ohne Fieber (Husten, Schnupfen,... Temperatur unter 38 Grad) |
3 Tage | Alle anderen Impfungen |
Wichtige Formulare im Download-Bereich!
Hier kommen Sie zur Liste der Formulare, die Sie vor Ihrem Aufenthalt ausfüllen müssen. Das können Sie schon zuhause machen.