Auf der Station

Als erwachsene*r Patient/in*, der/die eine chirurgische Behandlung erhält (also operiert wird), werden Sie in der Regel erst nach der Operation auf Ihre Bettenstation gebracht.

In anderen Fällen checken Sie bereits bei der Ankunft — der Anmeldung am Schalter im Erdgeschoß — direkt auf der Ihnen zugewiesenen Station ein, wo im Anschluss das medizinische und das pflegerische Aufnahmegespräch erfolgt.

In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen als Patient*in den Aufenthalt bei uns so angenehm und so kurz wie möglich zu gestalten.

Die Zimmer:

In unserem Haus sind die Patient*innenzimmer komfortabel eingerichtet. Sie beinhalten Bad/WC, Nachtkasten und Schränke (inkl. persönlichem Safe) sowie ein Infotainmentsystem. Pro Zimmer sind je nach Größe ein, zwei oder vier Betten untergebracht. Sonderklassezimmer verfügen über ein oder zwei Betten.

Auf jeder Station befindet sich (außerhalb der Patient*innenzimmer) ein Touch-Monitor, auf dem wertvolle allgemeine Informationen abgerufen werden können. Hier werden auch Ihre Ansprechpartner vor Ort (Mediziner*innen, Pflegepersonen und weitere Mitarbeiter*innen) vorgestellt.

Bitte verwahren Sie Ihre persönlichen Wertgegenstände — unabhängig, ob Sie im Raum sind oder diesen verlassen — immer im zimmereigenen Safe auf!

Der Tagesablauf:

Ihr Tagesablauf ist je nach Station und Therapieplan individuell, doch allgemein gilt: Von 07.00 bis 12.00 Uhr finden Untersuchungen, Therapien, Patientengespräche, Visiten statt. Die Essenszeiten sind: Ab 07.00 h Frühstück, ab 11.30 Uhr Mittagessen und ab 17.30 Uhr Abendessen. Nachtruhe herrscht ab 22 Uhr.

Was wir auf der Station bieten

  • Getränkeautomaten
  • Tageszeitungen
  • Das "Vinzenz Magazin" und diverse Info-Broschüren unseres Hauses
  • Gebetsraum (2. Stock, Pav. Steyl)
  • Patienten-Aufenthaltsraum mit Terrasse (1. Stock, Pav. Steyl)