Schule im Spital

Schulpflichtige Kinder, die im Orthopädischen Spital Speising stationär behandelt werden, besuchen die Schule auf der Kinderstation.

Unsere Schule ist eine Expositur der Wiener Heilstättenschule.

Lehrerinnen der 1. bis 9. Schulstufe:


sowie...

Englisch: Susanne Hollick
Werken: Monika Weißenbäck


Der Unterricht...

findet auf der Kinderstation (Station A2, 2. Obergeschoß im Pavillon Steyl — Zugang über Haupteingang) an allen Schultagen im Klassenzimmer von 9 Uhr bis 13 bzw 14 Uhr statt.



Der Hausunterricht

Wiener Kinder, die aus dem Krankenhaus entlassen werden und die Stammschule aus gesundheitlichen Gründen noch nicht besuchen können, werden von unserer Hauslehrerin im Hausunterricht weiter beschult.
 


Unsere Bitten an die Eltern

  • Bitte informieren Sie die Schule Ihres Kindes über den bevorstehenden Krankenhausaufenthalt !
  • Bringen Sie bitte Schulbücher, Hefte, Schreibmaterial und wenn möglich den Lehrstoff für die Dauer des Aufenthalts mit!
  • Besprechen Sie bitte spezielle Wünsche und Anforderungen direkt mit den Lehrerinnen im Spital!
  • Bitte motivieren Sie durch Ihre positive Einstellung zur Schule Ihr Kind zur Teilnahme am Unterricht!
     

Die schulischen Aufgaben der Heilstättenschule

Der Unterricht wird in den Spitalstagesablauf integriert. Aufgrund der guten Zusammenarbeit aller Personen, die mit dem Kind betraut sind, wird ihm bestmögliche Betreuung und zeitliche Struktur ermöglicht.

Ein großer, heller und liebevoll gestalteter Klassenraum bietet eine anregende Lernumgebung. Durch Flexibilität im Unterrichtsablauf, in der Organisation und in der Stundenplangestaltung kommt der Unterricht der besonderen Situation der SchülerInnen entgegen. Wir bieten....:

  • Lehrplanmäßigen Unterricht
    - aller Schularten und Schulstufen im Pflichtschulbereich
     
  • Individuelle Gestaltung
    - Vielfalt an Methoden
    - kreative Schwerpunkte
    - Vorbereitung und Feiern der Feste im Jahreskreis
     
  • Kontakte zur Stammschule
    - Information über den Lernstoff
    - Gestaltung individueller Lernprogramme
    - Ermöglichung des Wiedereinstiegs in den Klassenverband
    - bei Bedarf Erstellung von Notenvorschlägen bzw. verbalen Beurteilungen

Ziele:

  • Erarbeitung des Lernstoffs unter Berücksichtigung der Situation der SchülerInnen
  • Vermeidung von Lernrückständen
  • Vorbereitung auf Schularbeiten und Prüfungen
  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Ablenkung von Schmerzen und Beschleunigung der Genesung
  • Abwechslung im Krankenhausalltag

 

Kontakt:
Tel: +43 1 801 82 - 1732

Wer wir sind:
Wir sind Lehrerinnen der Heilstättenschule Wien und unterrichten Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Alter von 6 bis 15 Jahren. Pro Schuljahr besuchen an die 200 Kinder und Jugendliche unsere Schule.

Weiterführender Link